Klima-Veranstaltungskalender
                        Klima-Veranstaltung                                                                    
                    Essen neu denken: Pilze im Rampenlicht
Samstag, 22. November | 11:00 bis 16:00 Uhr
Offenes Laborprogramm, während der Sonderausstellung „Essen neu denken“, immer samstags (exkl. bayerische Schulferien).
 Passend zur neuen Sonderausstellung öffnen wir für Sie jeden Samstag unsere Labortüren. Freuen Sie sich auf ein spannendes Experimentierprogramm und erfahren Sie, was Pilze so besonders macht, wie wir sie unterscheiden können und wie wir sie als Arzneimittelfabrik nutzen können.
 
 Es werden keine Vorkenntnisse benötigt. Kleine Kinder experimentieren gemeinsam mit Ihren Begleitpersonen. Der Laborbesuch ist im Eintrittspreis inbegriffen.
                        Besondere Hinweise:
                        
Während der Sonderausstellung „Essen neu denken“, immer samstags (exkl. bayerische Schulferien).11 – 13 Uhr und 14 – 16 Uhr
                                        
                Während der Sonderausstellung „Essen neu denken“, immer samstags (exkl. bayerische Schulferien).11 – 13 Uhr und 14 – 16 Uhr
Veranstaltungsort
Deutsches Museum NürnbergAugustinerhof 4
90403 Nürnberg
Landkreis Nürnberg, Stadt
ÖPNV-Erreichbarkeit: U1, Lorenzkirche
Weitere Informationen
                - Spezielles Angebot für Kinder/Jugendliche
- Für Familien geeignet
- Für Kinderwagen und Rollstühle geeignet
- Kosten: Kinder 6,50 Euro
Veranstalter
                
                    Deutsches Museum Nürnberg
Augustinerhof 4, 90403 Nürnberg
Tel.: 0162 2388645
E-Mail: r.goebel@deutsches-museum.de
Webseite aufrufen
            Augustinerhof 4, 90403 Nürnberg
Tel.: 0162 2388645
E-Mail: r.goebel@deutsches-museum.de
Webseite aufrufen
Ansprechpartner
                
            Weitere Optionen
                Termin speichern (z.B. Outlook)
Veranstaltung teilen:
 
                                            